„We could not talk or talk forever and still find things to not talk about.“
„Die Bibliothek als Ort der Begegnung: Gabriella Lambrecht ist Büchereileiterin aus Leidenschaft – ein Portrait anlässlich des heutigen Welttags des Buches.“ (Annette Clauß, Stuttgarter Zeitung, April 2019). Zum Artikel!
„Mit dem Tablet auf Schnitzeljagd. Digitale Revolution verändert das Lernen – Bibliothek im Weissacher Bildungszentrum nimmt neue Möglichkeiten in den Blick.“ (Armin Fechter, BKZ, Februar 2019). Zum Artiel!
„‚Ich habe Spielraum, zu modernisieren‘. Gabriella Lambrecht leitet den Kulturkreis Weissacher Tal und die Bibliothek im Bildungszentrum.“ (Ingrid Knack, BKZ, September 2018). Zum Artikel!
„Lieder zum Träumen. Sängerin und Songwriterin Marie Louise berührt ihr Publikum im Schloss Ebersberg emotional.“ (Claudia Ackermann, BKZ, September 2018). Hier geht es zum Artikel über das erste von mir organisierte Konzert.
„Großtagung in Würzburg. Die Artus-Dröhnung. Wem gehört Excalibur? Dem, der es aus dem Stein zu ziehen vermag. So sagt es die Internationale Artusgesellschaft bei ihrem Treffen in Würzburg, bei dem aber auch strittigere Fragen auf der Tagesordnung stehen.“ (Oliver Jungen, FAZ, Juli 2017). Zum Artikel!
„Artus der Unsterbliche. Sagenhaft: Der britische Herrscher und seine Ritter der Tafelrunde beschäftigen seit mehr als tausend Jahren die Fantasie. Warum nur? Was ist dran an den alten Sagen? Sind es überhaupt Sagen?“ (Ralph Heringlehner, Mainpost, Juli 2017). Zum Artikel!